DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir wenden auf dieser Website und bei der sonstigen Datenbearbeitung das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) an. Die Bestimmungen der EU-DSGVO werden, soweit rechtserheblich, beachtet.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie uns personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) mitteilen, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
COOKIES
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben eventuell auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Es werden grundsätzlich nur technisch zwingend notwendige Cookies verwendet.
GOOGLE FONTS
Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.
Der Dienst ermöglicht uns die Verwendung externer Schriftarten. Dazu wird beim Abrufen unserer Webseite die benötigte Schriftart von Ihrem Webbrowser in den Browsercache geladen. Dies ist notwendig damit Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer zur Anzeige genutzt. Die Einbindung dieser Schriftarten erfolgt durch einen Serveraufruf bei einem Server des Anbieters. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers Ihres Endgerätes vom Anbieter gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben und verarbeitet werden.
Wir verwenden den Dienst zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Webseite für Sie zu verbessern und um deren Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St 4 Dublin Irland Tel. +353 1 543 1000 https://www.google.de/
GOOGLE TAG MANAGER
Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.
Der Dienst ermöglicht uns, Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Das Tool, welches die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Dienst greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit mit dem Dienst implementiert werden.
Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St 4 Dublin Irland Tel. +353 1 543 1000 https://www.google.de/
GOOGLE OPTIMIZE
Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.
Der Dienst verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wenn auf der Website eine Anonymisierung der durch das Cookie zu übermittelnden IP-Adresse aktiviert ist ("IP-Anonymisierung"), wird Ihre IP-Adresse vom Anbieter des Dienstes innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server des Anbieters außerhalb der EU übertragen und dort gekürzt. Der Anbieter dieses Dienstes wird diese Informationen benutzen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über die Website-Nutzung zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Die bei der Verwendung von des Dienstes übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten des Anbieters zusammengeführt.
Wir verwenden den Dienst zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Webseite für Sie zu verbessern und um deren Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).
Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St 4 Dublin Irland Tel. +353 1 543 1000 https://www.google.de/
GOOGLE ANALYTICS
Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.
Wir verwenden den Dienst, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).
Der Dienst verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden an einen Server des Anbieters innerhalb der EU übertragen und dort gespeichert. Auf diesen Servern werden die IP-Adressen gekürzt. Ein entsprechend pseudonymisierter Datensatz wird in die USA übermittelt. Der Anbieter dieses Dienstes wird diese Informationen benutzen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über die Website-Nutzung zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Der Anbieter dieses Dienstes kann Sie über verschiedene Geräte hinweg nachverfolgen und Ihr Nutzerverhalten dadurch detailliert erfassen.
Sie können das Speichern der von diesem Dienst erzeugten Cookies auch durch Vornahme entsprechender Einstellungen Ihres Webbrowsers verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite nutzen können. Wenn Sie die Erhebung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihr Nutzerverhalten bezogenen Daten (auch Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch den Anbieter des Dienstes verhindern wollen, können Sie auch das unter dem nachfolgenden Link verfügbare Webbrowser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Um den Anbieter dieses Dienstes zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St 4 Dublin Irland Tel. +353 1 543 1000 https://www.google.de/
Eine Löschung der Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) und Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID, IDFA [Apple-Kennung für Werbetreibende]) verknüpft sind erfolgt spätestens 26 Monate nach ihrer Erhebung.
SERVER-LOG-FILES
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
PROVIDER
Zwischen uns und dem Hosting-Provider besteht ein Vertrag über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 f. DSGVO, der die Einhaltung von Datenschutz gewährleistet und Datensicherheit garantiert.
1&1 IONOS Webhosting Datenschutzerklärung
Um unsere Website zu hosten, nutzen wir die Webhosting-Dienste des Unternehmens IONOS by 1&1. In Deutschland hat die 1&1 IONOS SE ihren Sitz in der Elgendorfer Str. 57 in 56410 Montabaur. Durch das Hosting werden auch Daten von Ihnen bzw. Ihres Endgeräts auf den IONOS-Servern gespeichert. Allen voran wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Zusätzlich werden auch technische Daten wie etwa die URL unserer Webseite, Name des Internetbrowsers oder welches Betriebssystem Sie verwenden, gespeichert.
Viele weitere Informationen über den Datenschutz bei IONOS finden Sie in der Datenschutzerklärung auf https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/. Wenn Sie noch weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie auch das Datenschutz-Team von IONOS per E-Mail an datenschutz@ionos.de kontaktieren.
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) IONOS: Wir haben im Sinne des Artikels 28 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit IONOS einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Dieser Vertrag ist gesetzlich vorgeschrieben, weil IONOS in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeitet. Darin wird geklärt, dass IONOS Daten, die sie von uns erhalten, nur nach unserer Weisung verarbeiten darf und die DSGVO einhalten muss. Den Link zum Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) finden Sie unter https://www.ionos.de/hilfe/datenschutz/allgemeine-informationen-zur-datenschutz-grundverordnung-dsgvo/auftragsverarbeitung/.
KONTAKTAUFNAHME
Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
MITGLIEDERBEREICHE AUF DIESER WEBSEITE
Sie können sich auf unserer Webseite in den Mitgliederbereich einloggen, um zusätzliche Inhalte zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten bestehen aus nicht-personalisierten Zugangsdaten, die Sie per Post von uns erhalten haben.
VERARBEITEN VON DATEN
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten auf externen Servern gespeichert.
VERANSTALTUNGEN
Gemäss unseren Informationspflichten weisen wir darauf hin, dass während der Veranstaltungen des MONTEVERDI Clubs Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese verwerten wir für Zwecke der Dokumentation, Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit. Die Aufnahmen können in verschiedenen Medien, wie z.B. auf unserer Website und in unserem Club Magazin veröffentlicht werden. Eine Veröffentlichung ausserhalb der clubinternen Medien (Website, Magazin) erfolgt nur sofern ein berechtigtes Interesse daran besteht, die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des MONTEVERDI Clubs zu informieren. Empfänger dieser Daten sind somit sämtliche Clubmitglieder sowie extern Redaktionen und Redaktionssysteme von Printmedien, Onlinemedien und Anbieter im Bereich Social Media. Sofern Sie mit der Veröffentlichung persönlicher Foto- und Videoaufnahmen im Zuge Ihrer Teilnahme an unseren Clubanlässen nicht einverstanden sind, geben Sie dies bitte einem Vorstandsmitglied zu Beginn der Veranstaltung zur Kenntnis.
RECHT AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
DATENSCHUTZ-KONTAKT
Zuständig für den Datenschutz ist der Vorstand des MONTEVERDI Club.
Teilen Sie Ihr Anliegen schriftlich per Post oder per E-Mail mit:
MONTEVERDI Club
c/o Peter Giger | Reinacherstrasse 40 | CH-4106 Therwil
giger99 @ bluewin.ch
Stand 27.07.2023